Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei Trevona Circle
Einführung und Zweck
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Trevona Circle (erreichbar unter fyntheravyn.sbs) Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Plattform für Existenzpsychologie zu verbessern. Wir setzen verschiedene Technologien ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Als Anbieter für persönliche Entwicklung und existenzpsychologische Beratung legen wir großen Wert auf Transparenz. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen in Deutschland.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Leistung zu analysieren. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Methoden wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten zur Existenzpsychologie interagieren, welche Bereiche unserer Lernprogramme am hilfreichsten sind und wie wir Ihre Erfahrung kontinuierlich verbessern können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Fortschritte in unseren Lernprogrammen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen ermöglichen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu messen, beliebte Inhalte zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie helfen uns dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen Inhalte zu zeigen, die für Ihre Interessen an Existenzpsychologie relevant sind.
Datenerfassung und -verwendung
Durch unsere Tracking-Technologien erfassen wir verschiedene Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Dazu gehören besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und technische Informationen wie Browsertyp und Betriebssystem.
- Verbesserung der Website-Performance und Ladezeiten
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
- Analyse der Nutzung unserer Lernprogramme und Ressourcen
- Optimierung unserer existenzpsychologischen Angebote
- Bereitstellung relevanter Informationen und Empfehlungen
Dauer der Datenspeicherung
Die Speicherdauer variiert je nach Art des Cookies. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen Informationen, die nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
- Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen
- Opt-out-Tools von Drittanbietern verwenden
- Private oder Inkognito-Modi für das Browsen nutzen
- Regelmäßiges Löschen von Browser-Daten und Cookies
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns gerne kontaktieren:
Fyntheravyn
Maxstraße 7, 53111 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 972 162 779
E-Mail: info@fyntheravyn.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.